Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Wendung auf der Hinterhand

См. также в других словарях:

  • Pirouette (Reitkunst) — Pirouette von rechts nach links, Photo von Henry L. de Bussigny 1922 Eine Pirouette ist eine Bewegung des Pferdes in der Reitkunst und eine Lektion beim Dressurreiten. Besonders die Wendung um die Hinterhand im Galopp gehört der Höheren Kampagne… …   Deutsch Wikipedia

  • Galoppirouette — Eine Pirouette ist eine Bewegung des Pferdes in der Reitkunst und eine Lektion beim Dressurreiten. Pirouetten reitet man als Schritt , Galopp und Piaffepirouette. Dabei bewegt sich die Vorhand in einem Kreis um die Hinterhand, die allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Galopppirouette — Eine Pirouette ist eine Bewegung des Pferdes in der Reitkunst und eine Lektion beim Dressurreiten. Pirouetten reitet man als Schritt , Galopp und Piaffepirouette. Dabei bewegt sich die Vorhand in einem Kreis um die Hinterhand, die allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrittpirouette — Eine Pirouette ist eine Bewegung des Pferdes in der Reitkunst und eine Lektion beim Dressurreiten. Pirouetten reitet man als Schritt , Galopp und Piaffepirouette. Dabei bewegt sich die Vorhand in einem Kreis um die Hinterhand, die allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Steigen — Aufgang; Aufschwung * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den Dachboden steigen; in die Badewanne, in den Pool, ins Wasser …   Universal-Lexikon

  • steigen — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; klettern; erklettern * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den… …   Universal-Lexikon

  • Pirouette — Standwirbel; Drehschwung; Drehung * * * Pi|rou|ẹt|te 〈[ ru ] f. 19〉 1. 〈Eiskunstlauf, Ballett〉 schnelle, mehrmalige Drehung um die eigene Längsachse 2. 〈Hohe Schule〉 Drehung des Pferdes im Galopp um den inneren Hinterfuß 3. 〈Ringen〉 rasche… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Reiterhilfen — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterhandwendung — Die Hinterhandwendung ist eine Lektion beim Dressurreiten, bei der das Pferd um das innere Hinterbein gewendet wird. Das Pferd wird mit der Vorhand aus dem Halten heraus in eine Wendung um die Hinterhand geführt. Die Hinterbeine treten dabei in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»